Jedes Kind hat einen eigenen Garderobenplatz, welcher mit Name und Foto des Kindes gekennzeichnet ist. In den Eigentumsschubladen ist Platz für Wechselkleidung, etc.
Auch die Informationstafel mit allen aktuellen Informationen befindet sich im Eingangsbereich.
Dies ist der Gruppenraum der gelben Gruppe. Er ist unterteilt in viele verschiedene Bereiche. Jeder Bereich bietet dem Kind vielfältige Lern-, Entwicklungs- und Spielmöglichkeiten. (Jausenbereich, Puppen- und Rollenspielbereich, Kreativbereich, Puzzle- und Spieltische, etc.)
Hier ist der Gruppenraum der grünen Gruppe, welcher in verschiedene Bereiche unterteilt ist. Jeder Bereich bietet dem Kind vielfältige Lern-, Entwicklungs- und Spielmöglichkeiten. (Jausenbereich, Puppen- und Rollenspielbereich, Kreativbereich, Puzzle- und Spieltische, etc.)
Im Ausweichraum findet unser tägliche Morgenkreis statt. Zusätzlich wird er als erweiterter Spielbereich genutzt, in dem die Kinder mit verschiedensten Materialien experimentieren können. Zur Mittagszeit wird dieser Raum als Schlafraum genutzt.
Mit einem eigenen Fach für jedes Kind, in dem es seine Hygieneutensilien verstauen kann, bietet unser Wickelbereich den Kindern viel Möglichkeit zur Selbstständigkeit und Mithilfe bei der täglichen Pflege- und Hygieneeinheit.
Hier befindet sich die Sanitäranlage für die Kinder. Zusätzlich haben wir einen Wassererfahrungsbereich, der für verschiedenste Sinneserfahrungen mit Wasser, Farben, etc. zur Verfügung steht.
Der Mehrzweckraum ist unser Bewegungsraum. Hier können sich die Kinder mit unterschiedlichen Turnmaterialien (z.B.: Bälle, Reifen, Seile, Rutschautos, etc.) austoben.
Der Garten bietet den Kindern viel Freiraum für die Kinder zum selbstständigen Entdecken und Erobern, viele
Möglichkeiten sich zu bewegen, für vielfältige Sinneserfahrungen (Sand, Wasser, Erde, …) und soziales Miteinander.