Bild bunte Handabdrücke Bild bunte Handabdrücke

Herzlich willkommen

Kleinkindbetreuung - Kindergärten - Schülerbetreuung - Jugendarbeit

Neuigkeiten

Alle anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Größgrüppler zu Besuch in der Bücherei

Die Großgrüppler vom Kindergarten Brühl durften einen Ausflug in die Bücherei unternehmen. Die Büchereileiterin Petra stellte den neugierigen Kindern die Welt der Bücher vor und erklärte die wichtigen Regeln, die zu beachten sind: “Wie verhalten wir uns in einer Bücherei?” “Wie geht man mit Büchern um?”. Petra hatte als Überraschung die lustige Geschichte “Gecko und das Glück des Gebens” vorbereitet. Nach der Geschichte begaben sich die Großgrüppler auf eine Entdeckungsreise. Sie hatten die Möglichkeit in den Bilderbüchern zu stöbern. Anschließend wählten die Kinder gemeinsam ein paar Bücher für den Kindergarten aus und erfuhren von Petra, wie das Ausleihen funktionierte. Ein herzliches Danke an Petra für den spannenden Vormittag in der Bücherei!

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Rückblick Kindergarten Brühl “Kleine Kinder, große Gefühle”

Nach der turbulenten Faschingszeit wollten wir im Kindergarten unsere Gefühle im Körper nachspüren und uns selbst ein bisschen besser kennen lernen. Gefühle nehmen viel Raum in der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern ein und aus diesem Grund ermöglichten wir den Kindern eine Fülle an Gefühlen mit all ihren Facetten kennen zu lernen. Durch Rollenspiele, anhand einer Gefühlsuhr, Geschichten, Liedern und beim backen von Gefühlskeksen wurden die Kinder zu richtigen Gefühlsexperten. Dazu wurde auch die Oster- und Fastenzeit als Anlass dafür genommen, die Bibelgeschichten mit ihren “starken Gefühlen” den Kindern näher zu bringen und darüber zu sprechen. Es war einfach eine besonderen Reise durch die Zeit der Gefühle, denn auch die aller kleinsten Kinder haben die größten Gefühle.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Osterferien – Kindergärten geschlossen

Die Mäderer Kindergärten bleiben während der Osterferien von 3.4. bis 10.4.2023 geschlossen.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Die Waldgruppe Laubfröschle besucht unseren Gebäudewart Martin Stark!

Am Donnerstag, 9.3. durften wir Martin in seinem Büro besuchen. Er erklärte uns seine vielen vielen Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche. Puuhh…ganz schön viel….Die Laubfröschlekinder durften ihm beim Computer behilflich sein, denn Martin ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Scherz mit den Jalousien der Volksschule zu machen. Wie von Zauberhand bewegten sie sich, und Theo meinte nur: „Also dr Martin isch abr an klenna Schlingl!“ Er zeigte uns den Keller mit dem ganzen Reinigungsmaterial, sowie den Heiz- und Technikraum. So viele Rohre und Kabel auf einmal haben wir noch nie gesehen. Anschließend konnten wir noch einen Blick auf das Hackschnitzellager hinter dem J.J.Endersaal werfen. Sehr beeindruckend das tiefe Loch. Ganz zum Schluss, gab´s noch einen feinen Orangensaft, den ließen wir uns natürlich sehr gerne schmecken. Danke Martin für die interessante und lehrreiche Runde mit und bei dir!

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Auf dem Kumma mit Förster Lukas

Letzten Freitag bekam die Laubfröschlegruppe Besuch an ihrem Waldplätzle am Kumma. Wir waren bereits erwartungsvoll durch die verschiedenen Waldabschnitte hinauf gewandert: Erst bis zum Pferdestall, dann bis zum Bänkle, dann zum nächsten Bänkle, über den „Kristallweg“ zum Nellabürgle, an der gefährlichen Stelle und dem „Sesam-öffne-dich“ vorbei, schweigend durch den „Rehlewald“ und rauf zu unserem kleinen gemütlichen Waldsofa. Schon bald konnten wir zwei verdächtige Männer entdecken, die wie Förster aussahen – aber wir waren eigentlich nur auf einen Besuch eingestellt??? Es stellte sich heraus, dass Lukas seinen Papa Michael mitgebracht hatte, der ebenfalls Förster ist. Wir erfuhren, welche Aufgaben der „Waldhirt“ hat: Er kümmert sich um das Gleichgewicht im Wald, kennzeichnet kranke Bäume, bespricht mit den Grundbesitzern die Nutzung des Waldes. Er ist aber nicht zuständig für die Baumpflege und fürs Holzfällen – das war für die Laubfröschle-Kinder besonders interessant zu erfahren, da wir uns in letzter Zeit schon recht genau mit diesen Berufen auseinandergesetzt hatten. Lukas und Michael hatten eine Baumscheibe für uns mitgebracht, in der man die „Eschen-Krankheit“ erkennen konnte. Wir zählten die Jahresringe und erfuhren einiges über die Bäume und auch die Tiere des Kumma-Waldes. Die Kinder waren sehr wissensdurstig und ziemlich beeindruckt über die beiden Waldhirten und ihre Aufgaben. Danke Lukas und Michael, dass ihr euch Zeit für uns genommen habt – es war toll mit euch!

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Faschingszeit im Kindergarten Brühl

„Im Dschungel war was los!“ Während der Faschingszeit konnten die Kinder in fremde Rollen schlüpfen und das bunte Treiben in vollen Zügen genießen. Vom Faschingsumzug bis hin zum Besuch der Schalmeien stand das ausgelassene Feiern und das Genießen der fünften Jahreszeit an erster Stelle. Die Dschungel- und Räuberjause wie auch das Schminken und die Faschingsspiele waren nur ein paar der Angebote, die den Alltag der Kinder zu etwas ganz Besonderem machten.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Anmeldung Kindergartenjahr 2023/24

Alle in Mäder wohnhaften Familien, deren Kinder die Voraussetzungen für die Aufnahme in unsere Kindergärten erfüllen, bekommen in den nächsten Tagen die Anmeldeunterlagen per Post zugeschickt. Wir bitten Sie, den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen bis zum 14.03.2023 in den Briefkasten der Gemeinde einzuwerfen.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Funka Funka Hoooo!

Als echte Waldkinder ließen wir es uns nicht nehmen, dem Winter ordentlich „Auf Wiedersehn´ und Pfüate!“ zu sagen. Da wir einen waschechten Funkenmeister bei uns bei der Laubfröschlegruppe haben, nämlich unseren Klaus, konnten wir bei uns im Kindergarten einen traditionellen Funken aufbauen. Mit unserem Sprüchle: „Funka Funko hooo, Buschla oder Stroh, Winter gang jetzt hoam hoam hoam, Frühling bitte kum kum kum!“vertrieben wir den Winterkönig, der auf der Funkenspitze Platz genommen hatte. Mit vielen lauten Instrumenten und noch mächtigerer Stimme, tanzten wir um den Funken und sagten „Ade“! Anschließend verwöhnte uns Nina, wie jedes Jahr, mit ihren selbstgemachten Funkaküachle….die ließen wir uns richtig schmecken…mmmmhhhh…. Das Laubfröschleteam

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Wer will Fleißige Handwerker sehn ?

Unser Jahresthema im Waldkindergarten „Wer will fleißige Handwerker sehn“ war zugleich auch unser Faschingsthema. Gemeinsam mit den Kindern fanden wir heraus, was es für Berufe gibt, welche Berufe z.B. in der Familie ausgeübt werden und welche Berufe die Kinder aktuell interessieren. Kinder ahmen nach, sie sind gerne aktiv, sie wollen wichtige Dinge tun. Dazu wollen wir ihnen im kindlichen Rahmen Gelegenheit geben und sie gleichzeitig unterstützen, im Tun die Welt zu entdecken. In der Tischlerei Raidel (Familie von Alba und Jos) in Mäder wurden uns viele interessante und große, laute Maschinen gezeigt wie z.B. eine Fräse. Mit dieser Maschine wurde die „Laubfröschlegruppe“ sogar in Holz verewigt. Danke liebe Raidels für unser neues Außenschild im Waldkindi! Außerdem konnten wir noch die Lackiererei bestaunen und sonstige echte Maschinen kennenlernen, die zu einer Tischlerei gehören. Noch Tage später erzählten die Kinder aufgeregt von diesem besonderen Besuch! An einem anderen Tag besuchten wir die Firma Sowana in Altach. Tanja, Mama von Hannah, empfang uns schon an der Bushaltestelle – und schon ging´s los. In dieser Firma werden Reinigungsmittel für den gesamten Haushalt hergestellt. Dort durften wir die Näherinnen bei ihrer Arbeit beobachten, Reinigungsmittel abfüllen und sogar auf der Maschine mitfahren, die die Textilien glattstreicht. Auch zum Etikettieren der Flaschen konnte man die Waldkinder gut brauchen. Zum Abschluss bekam jedes Kind noch einen Abstaubhandschuh in einem Stoffrucksack. Vielen herzlichen Dank für diesen interessanten Vormittag. Ein weiteres Highlight war sicherlich der Besuch von Lisa Kainz. Da Eishockeyspielen nicht nur ein Hobby sein kann, sondern auch ein Beruf, kam sie mit der kompletten Ausrüstung bei uns im Wald vorbei. Lisa erklärte uns die Regeln und Gebräuche dieses Sports und zeigte uns die Schutzbekleidung, die es dazu braucht. Von Eishockeyschuhen, Knie- und Schienbeinschoner, Protektoren bis hin zum Helm, Trinkflasche und Puck war alles mit dabei. Als die Kinder dann noch den Helm aufsetzen durften, war der Vormittag perfekt! Vielen herzlichen Dank! Am Rosenmontag feierten wir eine große Handwerkerparty, zu der jeder in seinem Traumberufskostüm erscheinen durfte. Astronaut, Sängerinnen, Polizisten, Reiterinnen, Ärztinnen, Köche, Kaminkehrer und viele „Schaffar“ feierten eine gelungene Handwerkerparty. Dem „Chef“ hat´s auch gefallen….

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Zauberhafte Faschingsfeier

Abrakadabra, rot, gelb, grün, alle Kinder tragen ein Kostüm

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Rückblick auf die Adventszeit mit unseren Weihnachtswichteln

Die Adventzeit war im Kindergarten Brühl eine besonders schöne und aufregende Zeit. Grund dafür waren die vier Weihnachtswichtel Lars, Olaf, Floki und Nils: Plötzlich erschien kurz vor Weihnachten eine magische Wichteltür in allen Gruppenräumen. Dahinter wohnten die Wichtel, die unsere Wartezeit mit kleinen Ideen und Überraschungen versüßt haben. Die Wichtel waren aber nicht nur fleißige Helfer in der Vorweihnachtszeit. Sie spielten nachts auch liebend gerne Streiche. Der Gang wurde mit Absperrband beklebt, die Hausschuhe wurden versteckt und es wurde sogar eine Schlittenspur mit Klopapier durch den ganzen Kindergarten gelegt. Nikolaus: Das erste größere Ereignis in der Adventszeit war der Nikolaustag am 06. Dezember. Im Morgenkreis kündigte der Nikolaus sich für den Abschlusskreis im Turnsaal an und hatte für jede Gruppe noch eine leckere Jause vorbereitet. Im Turnsaal begrüßten die Kinder den Nikolaus mit Liedern und Erzählungen und konnten noch eine Gruppenfoto mit ihm machen. Jahreszeitenwechsel: Am 21. Dezember versammelten sich alle Kinder aus dem Kindergarten Brühl im Schulgarten. Dort wurde die Herbstfee verabschiedet und der Winterkönig begrüßt. Weihnachtsfeier: Den Abschluss im Advent stellte die Weihnachtsfeier da. In diesem Jahr konnten alle vier Gruppen ihr Fest im Gruppenraum feiern. Es wurden Spiele gespielt, Weihnachtslieder wurden gesungen, die Geschenke wurden verteilt und es gab eine leckere Jause mit Keksen und Obst. Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder im Turnsaal, wo gemeinsam gesungen wurde und die Kinder auf die Ferien vorbereitet wurden.

Mehr anzeigen
Kinderbetreuung Mäder

Weihnachtsferien

Die Kindergärten bleiben während der Weihnachtsferien von 24.12.22 bis 08.01.2023 geschlossen. Wir wünschen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.

Mehr anzeigen